• LAKUM Krefeld
  • LAKUM Mönchengladbach

LAKUM

LAKUM – Katholisches Hochschulzentrum

Menü
  • LAKUM
    • LAKUM Krefeld
    • LAKUM Mönchengladbach
  • lädt ein
    • kommt ins Gespräch
      • Anrufbeantworter
        • Über das Format
    • fo(e)rdert
    • glaubt
    • setzt sich ein
      • Hilfsaktion Ukraine
  • Termine
  • Ideen
  • Hilfsaktion
Menü schiessen

LAKUM - Treffpunkt, Gastgeber, Kick-Start für alle an der Hochschule Niederrhein

Lust auf schöne Räume und Kaffee? Platz zum Lernen? Anschluss zu netten Leuten?
Ne Pause mit Stil? Ausgleich zum Alltag? Zeit für Dich? Zeit für den stillen Moment? Bei uns!
Mehr als du glaubst.

Kennst Du »STEH' AUF« von Marius Müller-Westernhagen? - Sowas meint »LAKUM«.
Herzlich Willkommen.

How to LAKUM?

13. April 2016

[LAKUM] KOMMT INS GESPRÄCH

Hochschule lebt von Reflexion und Aussprache. Ins LAKUM sind engagierte Mitglieder der Hochschule und andere Gäste eingeladen in Veranstaltungen, Events…

von Matthias Hakes
12. April 2016

[LAKUM] FO(E)RDERT

Das LAKUM bietet Möglichkeiten zwischen Studium und Alltag den Kopf frei zu bekommen, um wieder arbeitsfähig und kreativ zu werden.…

von Matthias Hakes
11. April 2016

[LAKUM] GLAUBT

Hochschule ist ein Ort an dem sich viele Lebensstile, Kulturen und Religionen treffen. Im LAKUM sind im Austausch mit Anderen…

von Matthias Hakes
10. April 2016

[LAKUM] SETZT SICH EIN

Studium bedeutet neben fachlicher Kompetenz, seine eigene Position zu finden und zu vertreten. LAKUM setzt sich ein: Mit dir für…

von Matthias Hakes

Aktuell

16.-24.08.’25 Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz via Berlin

Veröffentlicht von Matthias Hakes

Liebe Studierende, liebe Mitarbeiter*innen,das LAKUM in Krefeld organisiert gemeinsam mit dem dem Verein „ZWEITZEUGEN e.V.“ wieder eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz. Was ist damals geschehen?Was können wir aus den Geschichten der…

7. Mai 2025
Aktuell, Allgemein, LAKUM kommt ins Gespräch.

Ökumenische Glaubensreise: Finde Deinen Weg

Veröffentlicht von Katja Landwehrs

Glaubst Du? Schon irgendwie, so von früher – aber Glauben hat nichts mit Dir selbst zu tun? Oder bist Du skeptisch, weil Du Dir von der Kirche nichts mehr sagen…

6. Mai 2025
Aktuell, Allgemein, LAKUM glaubt., LAKUM kommt ins Gespräch.

DIY Näh-Atelier im LAKUM MG

Veröffentlicht von Katja Landwehrs

Was tun, wenn die schicke Jacke nicht richtig sitzt? Wenn die neue Hose beim ersten Tragen einen Riss bekommen hat? Bloß nicht wegschmeißen! Im LAKUM Mönchengladbach gibt`s Hilfe zur Selbsthilfe:Jeden…

6. Mai 2025
Aktuell, Allgemein, LAKUM fo(e)rdert., LAKUM kommt ins Gespräch., LAKUM setzt sich ein.

Ostergruß: Der Widerstand des Auferstandenen

Veröffentlicht von Matthias Hakes

Selten wurde der tote Jesus so schonungslos gemalt wie von Hans Holbein dem Jüngeren. Sein Christus verwest vor unseren Augen. Wie soll dieser Leichnam aus dem Grab auferstehen? Dieser Tote…

16. April 2025
Aktuell, Allgemein, Ideen

Pessach: Heimatlos

Veröffentlicht von Katja Landwehrs

„Mein Vater war ein heimatloser Aramäer. Er zog nach Ägypten und lebte dort als Fremder …“ - mit diesen Worten beginnt das jüdische Glaubensbekenntnis am Fest der Erstlingsfrüchte. Der Dank…

11. April 2025
Aktuell, Allgemein, LAKUM glaubt., LAKUM setzt sich ein.

Workshop Handweben von TecStyleNet im LAKUM MG

Veröffentlicht von Katja Landwehrs

TecStyleNet, ein Netzwerk junger Textiltechniker*innen, lädt ein zu einem Workshop „Handweben“ im LAKUM Mönchengladbach: Am Samstag, 05.04.2025, wollen wir gemeinsam die Kunst des Handwebens ausprobieren. Zuerst stellen wir aus Pappe…

19. März 2025
Aktuell, Allgemein, LAKUM fo(e)rdert., LAKUM kommt ins Gespräch.

Taizé-Fahrt in der Osterwoche

Veröffentlicht von Katja Landwehrs

Fahrt nach Taizé für junge Menschen in der Osterwoche! Montag 21. - Sonntag 27. April 2025 KathJA (die katholische Jugendarbeit in der Region) bietet eine Busfahrt nach Taizé für alle…

12. März 2025
Aktuell, Allgemein, LAKUM glaubt., LAKUM kommt ins Gespräch.

Fastenbrechen – Iftar im LAKUM MG

Veröffentlicht von Katja Landwehrs

Im Ramadan verzichten Musliminnen und Muslime ab der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Das abendliche Fastenbrechen, Iftar, ist geprägt von Dankbarkeit und wird nach Möglichkeit gemeinsam begangen.…

3. März 2025
Aktuell, Allgemein, LAKUM glaubt., LAKUM kommt ins Gespräch., LAKUM setzt sich ein.
/
[MG]     [KR]

FLYER KREFELD/MÖNCHENGLADBACH

Kontakt

LAKUM Krefeld
Matthias Hakes
mh@lakum.de
02151 . 361 592

LAKUM Mönchengladbach
Katja Landwehrs
kl@lakum.de
0160.1071314

Rafał Londo
rl@lakum.de
0173.6727037

Neueste Folge des LAKUM Anrufbeantworters

https://youtu.be/Wl5EBrydWzg

Alle Folgen hier…

Weitere Bilder der Preisverleihung "mitBedacht-Preis" 2021

Ideen

Ostergruß: Der Widerstand des Auferstandenen

von Matthias Hakes

Selten wurde der tote Jesus so schonungslos gemalt wie von Hans Holbein dem Jüngeren. Sein Christus verwest vor unseren Augen. Wie soll dieser Leichnam aus dem Grab auferstehen? Dieser Tote zeigt unser aller Tod. Und was ist mit Ostern?Ein Detail von Holbeins Gemälde weist hin auf die Ohnmacht des Todes: Jesus zeigt im Tod dem Tod den Mittelfinger. Durch seine Widerständigkeit rückt das leere Grab in den Bereich des Möglichen. Ostern bedeutet: Gott hat dem Tod den Mittelfinger gezeigt. Ist Auferstehung an Jesus geschehen, so können auch wir aufstehen! Angesichts von Terror und Krieg auch im Namen Gottes gilt der Finger all denen, die hassen und morden: Ihr liebt den Tod. Doch wir sind mehr, die das Leben lieben.Angesichts von Diskriminierung und Böswilligkeit gilt der Finger all denen, die spalten und schikanieren: Ihr liebt die Lüge. Doch wir sind mehr, die das Gemeinsame lieben.Angesichts von Ungerechtigkeit und Zerstörung gilt der Finger all denen, die ausgrenzen und vernichten: Ihr liebt das Hinraffen. Doch wir lieben das Aufrichten.  Der Glaube an Gott lässt uns hoffen: Das Leben und die Liebe…

16. April 2025
Aktuell, Allgemein, Ideen

Was war?

20. März 2024

TRANSFORMERS 2.23 Dialogforum in Aachen

7. Juni 2021

“Dark Leadership — Die dunkle Seite der Macht”

22. Dezember 2020

Heiligabend-Gottesdienst ‚NeuStart’| online ab...

19. Dezember 2020

AusZeit in der Püfungsphase | Ein Sonntag zum Durchatmen |...

26. November 2020

Vernetzt & Verwoben | Schreibwerkstatt mit Hanna...

LAKUM – Katholisches Hochschulzentrum

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Das Katholische Hochschulzentrum LAKUM ist eine Einrichtung des Bistums Aachen | Impressum | Datenschutzerklärung
Das LAKUM verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Wir sammeln für den 19. Transport Hilfsgüter. Benötigt werden die Dinge des täglichen Bedarfes!

Jetzt mit helfen! Mehr Infos
X
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.