Ideen

Das LAKUM ist ein Ort für Ideen – zu politischen, religiösen und gesellschaftlichen Themen.
„In was für einer Welt leben wir eigentlich?“ Hier folgen Beispiele, Erzählungen und Gedanken in was für einer Welt – mal ganz unmnittelbar, am Campus oder scheinbar weit weg und doch so nah – wir leben. Eine offene Frage an mich, an Dich, an uns: „Ich welcher Welt wollen wir leben?“ Hier werden Hör-, Sprach- und Denkgewohnheiten unterbrochen und stereotype Bedeutungsaufladungen geleert, um die Speicherleistung frisch zu halten.
Storytelling, Geschichtenerzählen – so alt wie die Menschheit, mit dem Potential
verändert in die Welt zu gehen – ein bisschen.

Textil kreativ: Offenes Angebot freitags mit Flausen

Textil-kreativ: Offenes Angebot für Wollmäuse und Stoff-Freund*innen Jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr bietet Jana im LAKUM Mönchengladbach einen offenen Treff zum Handarbeiten in chilliger Atmosphäre. Komm dazu, bring Dein wolliges Projekt mit oder lass dich inspirieren von den Erfahrungen und Ideen der anderen. Wir werden gemeinsam kreativ und probieren Neues aus … Wer […]

LAKUM unterwegs: Ijsselmeer Segeltörn 11.-15. September 2023

Zum Abschluss des Sommers eine Brise Frischluft tanken, abschalten und den Akku aufladen für`s Wintersemester. Das Katholische Hochschulzentrum LAKUM veranstaltet für Studierende der Hochschule Niederrhein eine Segel-Freizeit auf dem Ijsselmeer, die wie in früheren Jahren von Frank Seeger-Hupperten begleitet wird. Unser Schiff ist wieder die ‚Medusa‘, eine historische Tjalk, die Platz für 18 Teilnehmer*innen bietet. […]

#OutInChurch auf breiter Basis – Update der katholischen Sexuallehre

Die Initiative der 125 queeren Mitarbeiter*innen der katholischen Kirche zieht erfreulich weite Kreise: https://chng.it/CBR9c76xSNIhre Forderungen – z.B. Abschaffung der Diskriminierungen im kirchlichen Arbeitsrecht; Segen und Sakramente für LGBTIQ+Personen und -Paare; zeitgemäße Überarbeitung der katholischen Sexuallehre – finden sich in Beschlussvorlagen, die vom Synodalforum „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“ in […]

Auch in diesem Sommer:

Die Katholischen Hochschulzentren LAKUM in KR & MG schicken mit. Denn: Menschenleben retten hat Vorrang. Hat der barmherzige Samariter nach Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder Staatszugehörigkeit gefragt? Nein. Hat er spontan geholfen? Ja. Und darüber hinaus hat er Vertrauen in den Gastwirt gesetzt und ihn für die Pflege bezahlt. Er hat ihm sogar freigestellt, eventuelle […]

Preisverleihung des mitBedacht-Preises 2020

Am 05.12.2020, dem Tag des Ehrenamtes, wurde zum fünften Mal  von den  Katholischen Hochschulzentren LAKUM in Krefeld und Mönchengladbach der mit 2000 Euro dotierte mitBedacht-Preis für ehrenamtliches Engagement von Studierenden an der Hochschule Niederrhein verliehen. Es gab 24 Bewerber*innen, die aus allen zehn Fachbereichen der Hochschule kamen. Sie  gaben in ihren Bewerbungsschreiben ein eindrucksvolles Bild […]

Wir schicken ein Schiff.

Die Katholischen Hochschulzentren LAKUM in KR & MG schicken mit. Denn: Menschenleben retten hat Vorrang. Hat der barmherzige Samariter nach Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder Staatszugehörigkeit gefragt? Nein. Hat er spontan geholfen? Ja. Und darüber hinaus hat er Vertrauen in den Gastwirt gesetzt und ihn für die Pflege bezahlt. Er hat ihm sogar freigestellt, eventuelle […]

29.07. – 04.08. | Fahrt nach Auschwitz | Für Studierende, Lehrende und Mitarbeiter der Hochschule

Auch in diesem Jahr bietet das Katholische Hochschulzentrum wieder eine Fahrt nach Auschwitz an. Es ist ein besonderer Ort, es wird eine besondere Reise. Dabei wollen wir an den Erfahrungen und Abläufen der letzten Jahre festhalten. Dazu gehört ein intensive Vorbereitung an drei Terminen, eine Anreise mit PKW (bequeme 8 Sitzer Busse der Firma HERTZ) […]

Partnerschaft der Hochschule und der Katholischen Hochschulzentren

Aachen/Krefeld, (iba) – Das Bistum Aachen hat mit der Hochschule Niederrhein eine bundesweit einmalige Rahmenvereinbarung getroffen, die der seit Jahrzehnten gewachsenen Kooperation mit den katholischen Hochschulzentren LAKUM Krefeld und Mönchengladbach einen offiziellen Rahmen gibt. Ziel der Kooperation ist es, ein Angebot der Begleitung und Förderung zur Verfügung zu stellen, dass die Studierenden in ihren individuellen […]

Lebenswege – achtsam und aktiv gestalten | Ein Projekt | Start 25.11.

Lebenswege  – aktiv und achtsam gestalten In was für einer Welt leben wir eigentlich? Und in welcher Welt wollen wir leben? Welche Rolle nehme ich dabei ein? Gemeinsam wollen wir diesen Fragen nachgehen, uns auf Werte und Bedürfnisse besinnen, uns inspirieren lassen und eigene Antworten finden. Das Projekt möchte dazu ermutigen die Welt auf kreative […]